T 0421/9888550

Herzlich Willkommen

… in der Hausarztpraxis Stader Str.!

Liebe Patienten,

auf diesen Seiten können Sie sich einen Eindruck von unserem Team und unserer Praxis verschaffen. Zudem stellen wir Ihnen hier aktuelle Informationen zur Praxis sowie zu medizinischen Themen zur Verfügung. Die umfassende hausärztliche Versorgung unserer Patienten ist uns ein besonderes Anliegen. Als Fachärzte für Allgemeinmedizin sind wir spezialisiert auf den ganzen Menschen!

Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit unserem Praxisteam hausärztlich zu betreuen.

Dres. med. Lara Serowinski, Gabriel Rogalli und Bernhard Lache

Aktuelles

Wegen Urlaub ist die Praxis vom 17.07. bis 28.07.23 geschlossen

In dringenden Fällen übernehmen die Vertretung (nach telefonischer Anmeldung):

  • Dr. med. Breitenstein/ Töpken, Scharnhorststr. 148, Tel. 23 02 11
  • M. G. Rodriguez, Lüneburger Str. 11, Tel. 17 50 99 14
  • Dr. med. D. Schäfer, Ostertorsteinweg 34-35, Tel. 70 22 00
  • nur vom 17.07. bis 21.07.23: Dr. med. Ellebracht/ Wied, St.-Jürgen-Str. 1a, Tel. 72 015

Online Termine

Ab sofort können Sie wieder in unseren täglichen Akut-Sprechstunden Online Termine buchen, wenn Sie bereits bei uns Patient*In sind. mehr erfahren…

Ausgenommen sind Anliegen bei Symtomen eines Atemwegsinfektes. Hierzu melden Sie sich telefonisch für unsere Atemwegssprechstunde an.

Corona-Impfung

Wir führen weiterhin Auffrischimpfungen nach STIKO-Empfehlung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech (Comirnaty) durch. Sie wird bei allen mit einem Alter >60 Jahre und Menschen mit bestimmten chronischen Vorerkrankungen 12 Monate nach dem letzten Antigen-Kontakt (d.h. nach letzter Impfung oder Covid-Erkrankung) empfohlen, siehe Epidemiolog. Bulletin RKI vom 25.05.23. Bevorzugter Zeitpunkt ist im Herbst und gleichzeitig mit der jährlichen Grippeimpfung möglich. Melden Sie sich hierfür bitte telefonisch in der Praxis, da wir nur an ausgewählten Tagen impfen.

Wenn Sie einen Impftermin bei uns haben, beachten Sie folgendes:

Weiterhin: Getrennte Sprechstunde Atemwegsinfekte

  • Montag 17-18 Uhr
  • Mittwoch 12-13 Uhr
  • Freitag 15-16 Uhr

Informationen für Patient:innen mit Atemwegsinfektsymptomen

  • Bei Erkältungssymptomen ist es in der Regel aktuell weiterhin sinnvoll auf Corona zu testen. Sie können selbst zu Hause oder in einem Testzentrum einen Antigen-Schnelltest machen. PCR-Tests werden nur noch in begründeten medizinischen Fällen gemacht. Bei einem positiven Schnelltest und Krankheitssymptomen können sie eine telefonische Krankschreibung von uns erhalten.